Die Glasgravur war traditionell die Domäne von Drehwerkzeugen und Sandstrahlen, Aber mit einem Faserlaser und einer kleinen Vorbereitungsarbeit, Sie können knusprig erreichen, Detaillierte Radierungen auf Glasoberflächen - keine speziellen Anhänge erforderlich. Unten, Wir werden Sie durch einen nachgewiesenen dreistufigen Prozess führen, ursprünglich von einem unserer Kunden geteilt, und zeigen Sie Ihnen, wie Sie es an Ihre anpassen können ComMarker Faserlasergravierer für konsequent, kontrastreiche Ergebnisse.
Warum Faserlaser für Glas?
Die meisten Faserlaser arbeiten herum 1064 nm, Eine Wellenlänge, die Glas nicht effizient absorbiert. Jedoch, durch Verwendung einer vorübergehenden Markierungsschicht, Sie können den Fokus und die hohen Geschwindigkeiten eines Faserlasers wie a nutzen ComMarker B6 JPT MOPA oder ComMarker Titan 1— Ein dauerhaftes hinterlassen, Zugezogenes Design auf Ihrem Glas. Die Vorteile:
- Präzision: Der Fokus auf Mikronebene ergibt scharfe Kanten und feine Details.
- Geschwindigkeit: In Sekundenschnelle eingravieren - mit Geschwindigkeiten bis zu 15,000 MM/s auf Commarker -Maschinen.
- Vielseitigkeit: Keine Notwendigkeit für Drehvorrichtungen; flaches Glas, Flaschen, und Vasen funktionieren alle.
- Haltbarkeit: Der letzte Ätz ist dauerhaft, Wetterresistent, und Spülmaschine.

Was Sie brauchen
- Glasartikel- Alles von flachen Tafeln zu Weinflaschen.
- Rost-Oleum 2x Farbe (Elfenbeinseide oder flach weiß)- Temporäre Markierungsschicht.
- Lack -Sprühgerät oder Aerosol- für sogar Berichterstattung.
- Malen Sie dünner-Für die Aufräumarbeiten nach der Gravierung.
- Faserlaserstecher für Commarker- Wir empfehlen a 20 W+ Einheit mit MOPA -Fähigkeit zur optionalen Farbmarkierung.

Schritt 1: Vorbereiten & Malen Sie Ihr Glas
- Gründlich reinigen- Öle, Fingerabdrücke, und Staub mit Isopropylalkohol.
- Dünn einsprühen, Sogar Mantel Rost-Oleum 2x Elfenbeinseide (oder flach weiß) über Ihrer Gravurfläche.
- Halten Sie für einen schönen Nebel 8–12 Zoll entfernt.
- Drehen Sie Flaschen oder bewegen Sie Paneele, um Tropfen zu vermeiden.
- Lass es vollständig trocknen-Mindestens 15 bis 20 Minuten in einem staubfreien Bereich.
- Optionaler zweiter Mantel Wenn die Deckung ungleichmäßig ist.
Warum Rost-Oleum? Das flache Finish absorbiert Laserergie konsequent, Sie erhalten also einheitliche Ätzes ohne Glasur oder Hotspots.
Schritt 2: Lasereinstellungen & Fokussieren
Mit Ihrem Glas bemalt und trocken, Es ist Zeit, Ihre Commarker -Einstellungen einzuziehen:
Parameter | Empfohlener Wert |
---|---|
Laserleistung | 20–30 % (Starten Sie niedrig, Dann einstellen) |
Geschwindigkeit | 10 mm/s (für tiefe Ätze) |
Frequenz | 80 kHz |
Zeilenabstand | 0.1 mm (100 µm) |
Schraffurmodus | 45° oder „Crosshatch“ für einheitliche Füllung |
Pässe | 1 (normalerweise ausreichend) |
- Autofokus Ihr Kommarkkopf auf der bemalten Oberfläche.
- Führen Sie einen kurzen Test durch auf Schrottglas oder bemalten Fliesen mit einem kleinen Kreis, um den Kontrast zu überprüfen.
- Leistung anpassen In 5 % Inkremente, wenn Ihr Ätz zu flach oder zu dunkel ist (Risiken, die Farbe abzureißen).
Schritt 3: Gravieren & Aufräumen
- Gravieren Ihr Design - Vektorschnitt oder Bitmap -Luke. Der Laser verdampft die Farbschicht, das erfrorene Glas unten freigeben.
- Abwischen Die restliche Farbe mit einem fusselfreien Tuch, der in Farbe dünner oder Aceton gedämpft ist.
- Spülen und trocken das Glas, um Rückstände zu entfernen.
Das Ergebnis? Ein knuspriges weißes, gefrostetes Design, das vollständig mit der Glasoberfläche verbunden ist.
Pro -Tipps für spektakuläre Ergebnisse
- Halten Sie es dünn: Dicke Farbschichten können zu ungleichmäßigem Ätzen oder Abblättern führen.
- Denken Sie an die Kanten: Vermeiden Sie es, über gekrümmten oder Lippenbereiche zu malen - Fokus in das flache Zentrum für den besten Fokus.
- Testen Sie klein: Immer laufen a 10 × 10 MM Test Square to Fine-Tune-Einstellungen vor Ihrem endgültigen Stück.
- Verwenden Sie Mopa: Wenn Sie eine haben ComMarker Titan 1, Versuchen Sie längere Pulsbreiten für subtile Farbverschiebungen (grau, Bronze) auf klarem Glas.
- Sicherheit zuerst: Tragen.
Warum den Kommark für Glasgravur wählen??
- Zuverlässige MOPA -Lasermodule (20 W -200 W.) Entworfen für die industrielle Verfügbarkeit.
- Präzisionsoptik Dadurch halten Sie den Fokus über breite Gravurfelder hinweg.
- Benutzerfreundliche Software: Lightverburn und EZCAD2 -Kompatibilität für die nahtlose Dateivorbereitung.
- Sicherheit & Unterstützung: Geschlossene Klasse 1 Entwürfe, Responsive technische Support, und robuste Schulungsmaterialien.
Egal, ob Sie ein Hobbyist sind, der eine Schnapsglässe dekoriert, oder ein Pro-Shop, der High-End-Gravur-Trophäen anbietet, ComMarker Faserlaser entsperren Glasgravur wie nie zuvor. Bereit, Ihre Kreativität zu erhöhen? Erkunden Sie unsere vollständige Besetzung von Faserlasergräber und beginnen Sie noch heute mit dem Ätzen von Erinnerungen in Glas!