Gravurstein ist zu einer wesentlichen Technik, um hochwertige Qualität zu schaffen, individuelle Produkte für eine breite Palette von Anwendungen. Egal, ob Sie kompliziertes Kunstwerk schaffen, personalisierte Geschenke, oder Industriekomponenten, Gravurstein mit einem Lasergravier bietet unerreichte Präzision und Geschwindigkeit. Der ComMarker Omni 1 Lasergravierer ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug für Profis, Bastler, und kleine Unternehmen, die ihre kreativen Visionen auf Steinoberflächen zum Leben erwecken möchten.
In dieser detaillierten Anleitung, Wir werden Sie durch den Prozess des Gravursteins mit dem führen ComMarker Omni 1 Lasergravierer, Stellen Sie wichtige Tipps und Einstellungen zur Verfügung, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wir werden alles von Setup und Design bis hin zur Fehlerbehebung mit allgemeinen Problemen abdecken, Stellen Sie sicher, dass Sie das Beste aus Ihrer Gravurmaschine herausholen.
Was macht den Commarker Omni 1 Ideal zum Gravurstein?
Der ComMarker Omni 1 ist auf Vielseitigkeit ausgelegt, Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl zum Gravieren von Stein. Das Lasergravierer kombiniert Leistung und Präzision mit benutzerfreundlichen Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, atemberaubende Ergebnisse zu erzielen, komplizierte Designs. Ob Sie mit Granit arbeiten, Marmor, Schiefer, oder andere Steinarten, das Omni 1 kann die Arbeit effizient erledigen.
Hauptvorteile beim Gravieren von Steinen mit dem Omni 1:
- Präzision: Der hochpräzise Laser des Omni 1 sorgt für feine Details und Klarheit, sogar auf harten Oberflächen wie Stein.
- Flexibilität: Es kann eine Vielzahl von Materialien gravieren, inklusive Stein, Holz, Metall, und Acryl, Dies macht es zu einer Komplettlösung für unterschiedliche Gravuranforderungen.
- Benutzerfreundlichkeit: Das einfach zu navigierende Bedienfeld und die Software (EZCAD2 oder LightBurn) sorgen dafür, dass auch Einsteiger schnell loslegen können.
- Geschwindigkeit: Kann bis zu gravieren 15,000 mm/s, das Omni 1 ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte schnell und ohne Qualitätseinbußen abzuschließen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Gravieren von Stein
Schritt 1: Einrichten Ihres ComMarker Omni 1 Lasergravierer
Bevor Sie mit dem Gravieren von Stein beginnen, Es ist wichtig, Ihr Gerät einzurichten ComMarker Omni 1 korrekt. Befolgen Sie diese Schritte:
- Bauen Sie die Maschine zusammen: Stellen Sie sicher, dass alle Teile sicher angebracht sind. Der Laserkopf sollte richtig ausgerichtet sein, und die Stromversorgung sollte angeschlossen sein.
- Positionieren Sie den Stein: Legen Sie Ihren Stein sicher auf das Gravurbett. Verwenden Sie Klammern oder Vorrichtungen, um den Stein an Ort und Stelle zu halten, Stellen Sie sicher, dass es sich während des Gravierens nicht verschiebt.
- Stellen Sie eine Verbindung zur Software her: Öffnen Sie Ihre Designsoftware (EZCAD2 oder LightBurn) auf Ihrem Computer und verbinden Sie es mit dem Omni 1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Materialeinstellungen richtig für Stein konfiguriert sind.
Schritt 2: Entwerfen Sie Ihr Kunstwerk zum Gravieren
Der erste Schritt im Designprozess ist das Erstellen oder Importieren Ihres Kunstwerks in die Gravursoftware.
- Design erstellen oder importieren: Verwenden Sie die Software, um Ihr Design zu erstellen, oder importieren Sie es aus einer externen Software (wie Autocad oder Illustrator). Stellen Sie sicher, dass das Design in den Gravurbereich des Steins passt.
- Skalieren Sie das Design: Passen Sie die Größe Ihres Designs so an, dass sie den Abmessungen des Steins entsprechen. Stellen Sie sicher, dass sich der Gravurbereich innerhalb der Parameter der Maschine befindet.
Schritt 3: Passen Sie die Lasereinstellungen für Steinstiche ein
Die richtige Einstellung der Lasereinstellungen ist entscheidend, um die besten Gravurergebnisse auf Stein zu erzielen. Basierend auf Kundenfeedback und Best Practices, Hier sind die empfohlenen Einstellungen für Gravurstein mit dem ComMarker Omni 1:
- Geschwindigkeit: Stellen Sie die Gravurgeschwindigkeit auf 100.0 mm/Sek für detaillierte Arbeiten. Diese Geschwindigkeit sorgt für Präzision, ohne den Stein zu überhitzen.
- Leistung: Setzen Sie die Kraft auf 100% für maximale Gravurtiefe und Kontrast. Stein erfordert eine höhere Kraft, um sichtbar zu produzieren, tiefe Gravuren.
- Frequenz: Setzen Sie die Frequenz auf 40.00 kHz für optimale Leistung. Diese Frequenz trägt dazu bei, eine Feinere zu erreichen, konsequenterer Gravur.
- Q-Pulsbreite: Stellen Sie die Q-Impulsbreite auf ein 1.00 ns. Eine kurze Impulsbreite ist ideal zum Gravieren von Stein, da es eine kontrolliertere Energieanwendung ermöglicht.
- Globale Pässe: Stellen Sie auf ein 10 geht vorbei. Mehrere Durchgänge tragen dazu bei, die Gravur zu vertiefen und bessere Details zu gewährleisten.
Schritt 4: Testgravur
Bevor Sie mit dem vollständigen Gravurvorgang beginnen, Testen Sie die Einstellungen immer an einem kleinen Ort, Stück Stein. Dieser Test hilft Ihnen, die Einstellungen zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
- Führen Sie einen Test durch: Führen Sie einen Test an einem Stück Stein durch, um die Klarheit zu überprüfen, Tiefe, und Detail der Gravur.
- Ergebnisse auswerten: Überprüfen Sie die Testgravur. Wenn es zu hell erscheint, Erhöhen Sie die Leistung oder verlangsamen Sie die Geschwindigkeit. Wenn es verschwommen aussieht, Passen Sie den Fokus an oder passen Sie die Impulsbreite fein an.
Schritt 5: Beginnen Sie mit der Gravur des Steins
Sobald Sie mit den Testergebnissen zufrieden sind, Sie können mit der Gravur Ihres letzten Steinstücks beginnen.
- Starten Sie die Gravur: Initiieren Sie den Gravurprozess über Ihre Software. Überwachen Sie den Gravur im Laufe des Fortschritts, Sicherstellen, dass es keine Probleme mit Ausrichtung oder Fokus gibt.
- Überwachen Sie den Prozess: Behalten Sie den Laser während des Gravurprozesses im Auge. Wenn die Gravur zu tief oder ungleichmäßig aussieht, Machen Sie die Maschine an und nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor.
- Lassen Sie den Stein abkühlen: Nachdem die Gravur abgeschlossen ist, Lassen Sie den Stein abkühlen, bevor Sie damit umgehen.
Schritt 6: Posteingravierende Reinigung und Fertigstellung
Sobald die Gravur abgeschlossen ist, Es ist wichtig, das Stück richtig zu reinigen und zu beenden:
- Reinigen Sie die Gravur: Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Bürsten. Seien Sie sanft, um die Beschädigung des Designs zu vermeiden.
- Den Kontrast verbessern: Für einen tieferen Kontrast, Sie können einen farbigen Füllstoff auftragen oder den Gravur malen. Dies wird dem Design helfen, sich mehr hervorzuheben, Vor allem, wenn Sie mit leichteren Steinen wie Marmor arbeiten.
- Versiegelung: Wenn der Stein porös ist, Möglicherweise möchten Sie ein Schutzdichtmittel auftragen, um die Gravur zu erhalten und zukünftige Schäden zu verhindern.

Beheben häufiger Probleme
- Verschwommene Gravur:
- Ursache: Dies kann passieren, wenn der Fokus nicht ordnungsgemäß angepasst ist oder wenn die Leistung zu niedrig ist.
- Lösung: Stellen Sie sicher.
- Ungleichmäßige Tiefe:
- Ursache: Unebene Steinoberflächen können zu inkonsistenten Gravurtiefe führen.
- Lösung: Verwenden Sie Klemmen, um den Stein fest im Ort zu halten. Überprüfen Sie die Kalibrierung der Maschine und stellen Sie sicher.
- Niedriger Kontrast:
- Ursache: Niedriger Kontrast kann aus zu wenig Leistung oder Geschwindigkeit resultieren.
- Lösung: Erhöhen Sie die Anzahl der Pässe oder Leistungseinstellungen, um tiefere Gravuren zu erreichen.

Gravurstein mit dem ComMarker Omni 1 Lasergravierer ist hocheffizient, präzise, und vielseitige Methode zum Erstellen benutzerdefinierter Designs. Durch Einstellen der Lasereinstellungen, Ausführliche Testgravuren, und nach der ordnungsgemäßen post-feiner Pflege, Sie können qualitativ hochwertige Ergebnisse für eine Vielzahl von Steintypen erzielen. Egal, ob Sie Granit eingravieren, Marmor, Schiefer, oder andere Steinmaterialien, Die leistungsstarken Funktionen von Omni 1 gewährleisten professionelle Ergebnisse.
Lasergravurstein Bietet einen Reiniger, Schneller, und anpassungsfähigere Alternative zu traditionellen Methoden, Und mit dem Omni 1, Die Möglichkeiten sind endlos. Ob Sie personalisierte Geschenke kreieren, Beschilderung, oder Industriekomponenten, Dieser Laserstecher hilft dabei, Ihre Steinprojekte mit bemerkenswerten Details und Geschwindigkeit zum Leben zu erwecken.