Die Verwendung von Lasern zum Gravieren erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In den vergangenen Jahren, es hat eine außergewöhnliche langfristige Rentabilität bewiesen. Das Strukturieren einer Oberfläche mit einem Laserstrahl wird als Lasergravur bezeichnet. Diese Technik wird häufig bei der Individualisierung von Konsumgütern eingesetzt. Dies ist auf die wachsende Nachfrage nach einzigartigen Artikeln zurückzuführen. Es wird in der Werbung verwendet, das Schmuckgeschäft, und anderen Bereichen.
Dies ist ein fantastisches Werkzeug zum Markieren von Logos, Initialen, Werbemarkengrafiken, usw. auf verschiedene Substanzen. Der Verkauf von Lasergravierern ist seit der Einführung des Geräts jedes Jahr gestiegen. Es zeigt, wie beliebt es im Laufe der Zeit geblieben ist. Unternehmen jeder Größe können von Faserlasern profitieren, da sie eine Vielzahl von Materialien präzise markieren und gravieren können.
Steigende Preise und höhere Kapitalrenditen sind unvermeidliche Folgen der steigenden Nachfrage nach Lasergravurwerkzeugen. Der idealste Faserlaser, Jedoch, kombiniert niedrige Kosten mit hervorragender Effizienz. Für optimalen Nutzen, Wir empfehlen die Verwendung von ComMarker B4. Es kann in unterschiedlichen Tiefen geschnitten werden und die Ergebnisse sind präzise.

Um die gesamte Funktionsweise eines Lasergravierers zu ermitteln und herauszufinden, welcher Laser für welchen Sektor geeignet ist, Wir haben unten einen umfassenden Artikel erstellt.
Tief machen, bleibende Schnitzereien, Ein Lasergravierer verdampft einen bestimmten Bereich des Materials, der dem Laser ausgesetzt ist, in Dämpfe. Das Laserlicht kann als Meißel verwendet werden. Es gräbt sich in die Oberfläche ein, hinterlässt eingeschnittene Markierungen.
Der fokussierte Strahl des Lasers liefert an bestimmte Stellen eine enorme Energiemenge. Es verwendet eine hybride Schmelz- und Verdampfungssublimationsmethode. Wenn es der starken Hitze des Laserstrahls ausgesetzt wird, Die meisten Materialien schmelzen. Durch Verdunstung in einem bestimmten Bereich, es hinterlässt einen Hohlraum im Material.
Übliche Gravurtiefen von Lasergravierern liegen im Allgemeinen zwischen 0,25 mm und 0,5 mm. Der durch die Dämpfe des Schmelzgutes erzeugte Druck drückt die Schmelze nach außen. Wenn es abkühlt, Es bildet einen Rand aus erstarrter Schmelze, den sogenannten Schmelzrand. Hier entstehen U-förmige Gravuren.
Je weiter der Laser in das Material eindringt, Der Strahl wird schmaler. Aufgrund der punktgenauen Größe des Laserstrahls, Die Wärme, die in einem Bereich angewendet wird, ist begrenzt. Unterstützt wird dies durch kurze Impulse, die der Laser erzeugt. Die Oberfläche kann sofort ausreichend Energie aufnehmen, um direkt vom Feststoff in den Gaszustand überzugehen. Es umgeht die flüssige Phase vollständig.
Vergleich zwischen Lasergravur und anderen Gravurtechniken
Bei der Lasergravur handelt es sich um eine fortschrittliche Methode zum Einätzen von Mustern auf verschiedene Substanzen. Es gibt andere Gravurtechniken, die die traditionelle Gravur umfassen, CNC-Gravur, Sandstrahlen, usw. Unten, Wir haben sie im Detail mit dem Laserschneiden verglichen.
1. Traditionelle Gravur
Es handelt sich im Allgemeinen um ein manuell durchgeführtes Verfahren, bei dem Werkzeuge verwendet werden, um Materialien aus der Außenfläche des Materials herauszuschneiden. Es ist zeitaufwändig und umfangreich.
Lasergravierer sind im Vergleich zur Seriengravur zeiteffizient und automatisiert. Sie benötigen nur ein Drittel der Zeit einer herkömmlichen Gravurmethode. ComMarker B4 hat eine Markierungsgeschwindigkeit von 0-15000 mm/s, was es zu einer ausgezeichneten Wahl macht.
2. Sandstrahlen
Sand wird zusammen mit anderen abrasiven Bestandteilen verwendet, um die Oberfläche eines Materials zu ätzen. Es ist eine echte Herausforderung, die Tiefe der durchgeführten Schnitte zu kontrollieren.
Lasergravierer nehmen hier Stellung, indem sie einen berührungslosen Bearbeitungsansatz verfolgen. ComMarker B4 nutzt LightBurn-Software, die automatisch die Schnitttiefe entsprechend den Eingabeanforderungen bestimmt.
3. CNC-Gravur
Mit Hilfe eines computergesteuerten Programms, Muster werden durch CNC-Gravur auf der gewünschten Oberfläche erzeugt. Jedoch, Dieser Prozess ist nicht präzise und hinterlässt am Ende der Gravur ausgefranste und raue Enden.
Mit hochpräzisen Schnitten, Lasergravierer sind hier ein Muss. Der ComMarker B4 graviert jedes Material von Stahl bis Leder mit 0.01 mm Präzision, Damit ist es ideal für KMU und sogar größere Konzerne.
Branchenbezogene Anwendungen der Lasergravur
Obwohl die Lasergravur mittlerweile in den allermeisten Branchen eingesetzt wird, Diese sind in der Regel in mehreren Branchen beliebt. Einige seiner beliebten Anwendungen in der Produktindustrie sowie in unterhaltungsbezogenen Bereichen werden im Folgenden erläutert.
Geräteidentifikation und Werkzeugkennzeichnung
- Mehrere Werkzeuge, elektronische Geräte, und andere solche Materialien können leicht überprüft werden, indem ein Seriencode darauf eingraviert wird. Dies kann problemlos mit Lasergravierern wie dem ComMarker B4 durchgeführt werden.
- Zur Bestands- und Verwaltungsüberwachung und -nutzung, Barcodes können auch auf Stahl- und Aluminiumgegenstände geätzt werden.
- Neben diesen Informationen, Das Scannen von Waren kann durch QR-Codes erleichtert werden, die mit dieser Technik erfasst werden können.
Kunstprojekte und individuelle Dekorationen
- Statement-Kunst auf Materialien wie Leder zu schaffen, Aluminium, Kupfer, Titan, usw. können mittels Lasergravur in großen Mengen hergestellt werden. Maßgeschneiderte Produkte sind in der POD-Branche sehr gefragt. Daher, ComMarker B4 verwendet seine EZCAD2-Software, um auf einfache Weise komplizierte und komplexe Designs auf solchen Materialien zu erstellen.
- Für Veranstaltungen, Store-Banner, und Büros, Beschilderungen, Auch Logos lassen sich mit solchen Lasern problemlos ätzen.
- Wissenschaftliche Baukästen helfen Kindern bei ihren Bildungsbemühungen. Viele Produktionsunternehmen suchen nach Lasergravierern, einem Sektor mit hohen Gewinnen.
- Dekorationsstücke können mit den farbbezogenen Einstellungen am ComMarker B4 erstellt werden. Dadurch können mit 3D-Designs farbenfrohe Muster und Designs auf verschiedenen Metallen erzeugt werden.
Mikrobearbeitung
- Mikroelektronik und Halbleiter sind dabei die Zielgebiete. Mithilfe der Präzisionsmarkierung von Lasern können Mikrostrukturen auf medizinischen Geräten hergestellt werden.
- Auch Implantate und Mikrowerkzeuge können mit der detailgetreuen Ätzung von Lasergravierern ausgeschnitten werden.
Sicherheit
- Mit dem berührungslosen Ansatz und der automatisierten Bearbeitung von Substraten, Lasergravierer stellen sicher, dass der Benutzer keinen Schaden erleidet.
- Um ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten, sollte der ComMarker B4 mit einer Hand bedient werden und eine Schutzbrille getragen werden.
- Mit der richtigen Erdung, Ein Lasergravierer kann stoßfest sein.
- Benutzen Sie einen gut belüfteten Bereich und verwenden Sie keine Materialien, die nicht für die Gravur empfohlen sind. Dies kann zu Bränden und Dämpfen führen.
- Für regelmäßige Reparaturen und Wartungsarbeiten ist es unbedingt erforderlich, den Graveur auf etwaige Schäden zu überprüfen. Dies gewährleistet Benutzersicherheit und hohe Leistung.

Derzeit verfügbare Lasergravierer auf dem Markt
Die flexiblen Fertigungssektoren sind auf der Suche nach Lasergravierern für eine effiziente und umsatzgenerierende Funktionsweise, Derzeit sind mehrere davon verfügbar. Unten, Wir haben einige der am häufigsten auf dem Markt erhältlichen Lasergravierer besprochen.
1. CO₂-Laser
Diese nutzen Kohlendioxid zum Ätzen mit mittlerer Leistung. Seine Ausgabekapazitäten sind bemerkenswert, mit einem Durchschnitt von 1W-50kW.
- Die Gravurgenauigkeit liegt hier im Durchschnitt.
- Dies sind einfache Arten von Lasern, daher sind sie auch einfach zu bedienen
- Der Preis ist angemessen.
- Sie sind zwar nicht die besten zum Ätzen von Metall, Sie können zur Herstellung dauerhafter Gravuren auf Holz verwendet werden, Karton, Leder, usw.
ComMarker CO2-Laserbeschriftungsmaschine
Branchenführendes CO2-Galvo-Lasergravur- und Markierungssystem. Anders als Faserlasergravurmaschinen ,CO2-Laserbeschriftungsmaschine übernimmt CO2 RF
2. Festkörperlaser
Mit einem Festkörperlaser als Ätzquelle, Diese Laser tragen das Material punktuell ab. Dies ist einer der gefragtesten Graveure.
- Aus Keramik, und Metalle bis hin zu Kunststoffen, Fast alle Arten von Materialien können damit geätzt werden.
- Diese sind etwas teuer, mit ihrer hervorragenden Verarbeitbarkeit. Aufgrund der Preisklasse sind diese jedoch nicht ideal für KMU.
- Es ist langlebig und hat geringe Wartungskosten.
3. Faserlasergravierer
Hohe Ausgabe Faserlaser-Graviermaschine gehören zu den beliebtesten Lasertypen auf dem Markt. Diese nutzen Faseroptik und eine Brennweitenlinse, um einen fokussierten Strahl für präzise Schnitte zu erzeugen. Solche Laser werden in der POD-Branche und bei Druckmedien am häufigsten eingesetzt. ComMarker B4 ist in dieser Hinsicht der führende Graveur, da es variable Ausgangsleistungen von 20 W bis 100 W hat.
- Ihr Hauptzweck besteht darin, als Gravierwerkzeuge für eine Vielzahl von Materialien zu dienen, einschließlich Metalle, Glasfaser, Kohlefaser, Kunstleder, usw.
- Sie sind sehr präzise und erzeugen tiefe Gravuren.
- Für eine gleichmäßige Gravur, Diese sind ideal, da sie über eine Kühlinduktion verfügen, damit der Laser lange funktionsfähig bleibt.
- ComMarker B4 Lasergravierer für Metall kann auf mehreren Materialien gravieren, einschließlich Aluminium, Gold, Silber, Titan, Edelstahl, Rindsleder, usw.
- Obwohl sie nicht billig sind, Sie sind für kleine und mittlere Unternehmen weitaus günstiger als Laser im industriellen Maßstab.
ComMarker B4 20W Faserlasergravierer
Elektrisches Heben: Der ComMarker B4-20W verfügt über eine erweiterte, Verdeckter Hubmotor. 3D Prägung und Tiefengravur: Die Lasergravurmaschine B4-20W ist kompliziert, mehrstufige 3D-Gravur und Tiefengravur auf Metall und Fels. Geräumiger Arbeitsbereich: 110mm- und 200-mm-Doppelobjektive, Markierungsbereich mit zwei roten Punktmarkierungen für präzise Kalibrierung und Fokussierung. Breite Kompatibilität: Gravieren…
4. Ultraviolette Laser
Mit einem UV-Bereich von 355 nm, Verwenden Sie einen Laserstrahl, der im UV-Spektrum liegt. Diese werden im Allgemeinen für glasbezogene Produkte verwendet. Kategoriespezifisch sein, Sie sind nicht so vielseitig.
- UV-Lasergravierer haben eine Geschwindigkeit von mehr als 500 mm/s, was sie schnell und zeiteffizient macht.
- Sie werden im Allgemeinen für Halbleiter verwendet, Glas, Kunststoffe, und bestimmte empfindliche Materialien.
- Auch diese sind detailorientiert, mit äußerst präzisen Längen.
- UV-Laser eignen sich hervorragend für die Mikrobearbeitung und andere Vorgänge, die höchste Genauigkeit erfordern.
- Diese können aufgrund der UV-Strahlung schädlich für die Augen sein, Daher sollten besondere Maßnahmen ergriffen werden, um dies zu nutzen.
UV-Laserbeschriftungsmaschine
ComMarker UV-Lasermarkierungsmaschine 📜Spezifikationsparameter: Luftkühlung, Leistung: 3W/5W Größe:350x650x720mm(13.78×25.59×28.35Zoll), Linse: 110mmx110mm(6.89×6.89Zoll), Gewicht: 50.71 Pfund(23KG) 🤖ComMarker UV-Laser
5. Grüne Lichtlaser
Mit einem Laserstrahl, der in das sichtbare Lichtspektrum fällt, Grünlichtlaser eignen sich zum Ätzen empfindlicher Materialien. Sein Laserlicht wird bei eingesetzt 532 nm. Sie sind am wenigsten beliebt und werden selten verwendet, da sie nicht in der Lage sind, härtere Gegenstände zu durchtrennen.
- Mit hoher Genauigkeit, Grünlichtlaser sind schnell.
- Diese sind erschwinglich, bieten aber nicht viel Funktionalität.
- Mit diesen Lasergravierern können Materialien wie Kunststoffe und reflektierende Materialien bearbeitet werden. In der Visitenkarten- und Druckmaterialbranche werden diese meist in geringem Umfang eingesetzt.
Faktoren im Zusammenhang mit dem Kauf eines Lasergravierers
Beim Kauf eines Lasergravierers, Es gibt mehrere Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Da die meisten Menschen einen Lasergravierer für Start-ups und kleine Unternehmen kaufen möchten, Ein Laser sollte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Arten von Gravurmaterialien
Der erste Faktor, der berücksichtigt werden sollte, ist das Material, das der Graveur problemlos bearbeiten kann. Der ComMarker B4 ist perfekt, da seine Gravurmöglichkeiten endlos sind. Es können 3D-Designs mit verschiedenen Farbtönen und Tiefen auf Stahl und Leder erstellt werden.
Präzision in der Verarbeitung
Der zweite zu berücksichtigende Faktor ist die Präzision des Lasers. Kundenspezifische und Barcode-bezogene Produkte erfordern detaillierte Muster. Für diesen Zweck, ComMarker B4 wirkt Wunder.
Produktionseffizienz
Der Lasergravierer sollte nicht zeitaufwändig sein oder viel Aufwand erfordern, um komplexe Designs zu erstellen. Es sollte über eine hohe Produktproduktionsfähigkeit in der erforderlichen Zeit verfügen, um die Auftragsanforderungen zu erfüllen.
Etwas zusammenfassen
Allerdings erfordern Lasergravierer Wartung, Sie sind hochwirksame Werkzeuge mit vielfältigen Ätzfähigkeiten. Jedoch, Faserlaser und Festkörperlaser erobern aufgrund ihrer Geschwindigkeit die Spitzenposition in der Gravurindustrie, Präzision, und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch den vielseitigen Einsatz in verschiedenen Industriezweigen mit hoher Produktion sind diese Produkte begehrt und haben einen hohen Marktwert. Wir hoffen, dass dieser Artikel alle relevanten Informationen enthält, die Ihnen helfen, eine kluge Kaufentscheidung zu treffen.