Die Lasergravur ist eine vielseitige und präzise Methode zum Erstellen komplizierter Designs und Muster auf verschiedenen Materialien. Ob Sie an persönlichen Projekten arbeiten, Geschenke, oder kommerzielle Artikel, Zu wissen, welche Materialien für die Lasergravur geeignet sind, kann den entscheidenden Unterschied machen. Bei ComMarker.com, Wir sind auf die Bereitstellung erstklassiger Qualität spezialisiert Lasergravierer die perfekt mit einer Vielzahl von Materialien funktionieren. Hier ist Ihr Leitfaden für beliebtestes Materials zur Verwendung mit Ihrer Lasergravurmaschine.
1. Holz für die Lasergravur
Holz ist eines der beliebtesten Materialien für Laser-Gravur. Es bietet ein wunderschönes, natürliches Finish und eignet sich perfekt zum Schneiden und Gravieren detaillierter Designs.
- Holzarten: Erle, Kirsche, Ahorn, Birke, Sperrholz, MDF
- Anwendungen: Maßgeschneiderte Schilder, Bilderrahmen, Untersetzer, dekorative Gegenstände
2. Acryl für die Lasergravur
Acryl ist aufgrund seiner glatten Oberfläche und Klarheit ein fantastisches Material für die Lasergravur. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann für atemberaubende Kreationen verwendet werden, lebendige Designs.
- Arten von Acryl: Klar, farbig, gespiegelt, gefrostet
- Anwendungen: Beschilderung, Auszeichnungen, Schlüsselanhänger, Schmuck
3. Leder für die Lasergravur
Leder Gravur verleiht Artikeln eine luxuriöse und persönliche Note. Es eignet sich hervorragend für die Erstellung individueller Designs sowohl auf Natur- als auch auf Kunstleder.
- Lederarten: Echtes Leder, Kunstleder, Wildleder
- Anwendungen: Geldbörsen, Gürtel, Handtaschen, Buchumschläge
4. Glas für die Lasergravur
Gravur auf Glas erzeugt eine elegante, mattierter Look, Damit eignet es sich perfekt für Dekorationsartikel und personalisierte Geschenke.
- Glasarten: Floatglas, gehärtetes Glas, Buntglas
- Anwendungen: Weingläser, Auszeichnungen, Fenster, Bilderrahmen
5. Metall für die Lasergravur
Bestimmt Metalle können lasergraviert werden, um detaillierte Designs zu erstellen, Logos, oder Text. Metalle wie eloxiertes Aluminium oder beschichtete Metalle eignen sich ideal zum Gravieren.
- Arten von Metall: Eloxiertes Aluminium, Edelstahl, Messing, Kupfer
- Anwendungen: Plaketten, Schmuck, Industrieteile, Visitenkarten
6. Papier & Karton für Lasergravur
Papier und Pappe werden oft übersehen, Aber sie sind hervorragende Materialien für die Lasergravur. Diese Materialien ermöglichen komplizierte Schnitte und Gravuren, Ideal für individuelle Karten oder Verpackungen.
- Papiersorten: Karton, Wellpappe, Pappe
- Anwendungen: Grußkarten, Verpackung, Visitenkarten, Lesezeichen

7. Stoff für die Lasergravur
Stoff ist ein weiteres vielseitiges Material für die Lasergravur, Geeignet zum Erstellen individueller Muster und Designs auf Textilien.
- Stoffarten: Baumwolle, Denim, Polyester, gefühlt, Seide
- Anwendungen: Kleidung, Taschen, Patches, Heimdekoration

8. Stein für die Lasergravur
Stein Die Gravur bietet eine einzigartige und dauerhafte Markierung, Ideal, um auf verschiedenen Steinmaterialien bleibende Eindrücke zu hinterlassen.
- Steinarten: Marmor, Granit, Schiefer
- Anwendungen: Gedenktafeln, Gartensteine, Untersetzer, Trophäen

9. Kunststoff für die Lasergravur
Plastik wird häufig in der Lasergravur verwendet, vor allem für die Herstellung langlebiger, langlebige Produkte mit aufwendigen Details.
- Arten von Kunststoffen: Abs, Polycarbonat, PVC, Delrin
- Anwendungen: Etiketten, Zeichen, elektronische Gehäuse, Schlüsselanhänger

10. Gummi für die Lasergravur
Gummi wird hauptsächlich zum Gravieren individueller Stempel verwendet, Es eignet sich aber auch zur Herstellung flexibler und langlebiger Gegenstände.
- Arten von Gummi: Naturkautschuk, Silikonkautschuk
- Anwendungen: Briefmarken, Siegel, Dichtungen, Griffe

Die Wahl des richtigen Materials für Ihre Lasergravurprojekte ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Mit der umfangreichen Auswahl an oben aufgeführten Materialien, Sie können endlose Möglichkeiten für Ihre kreativen Ideen erkunden. Bei ComMarker.com, Wir bieten eine Auswahl hochwertiger Lasergravierer an, die für die präzise und einfache Bearbeitung dieser Materialien entwickelt wurden.
Welche Materialien sollten nicht lasergraviert werden??
Materialien, die Sie niemals lasergravieren sollten
Die Lasergravur ist eine erstaunliche Technologie, die eine Vielzahl von Materialien in wunderschön detaillierte Kunstwerke oder funktionale Gegenstände verwandeln kann. Jedoch, Nicht jedes Material ist sicher oder für die Lasergravur geeignet. Einige können Ihre Ausrüstung beschädigen, giftige Dämpfe erzeugen, oder einfach keine guten Ergebnisse erzielen. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zu Materialien, die Sie beim Lasergravieren vermeiden sollten.
1. PVC (Polyvinylchlorid)
PVC ist eines der gefährlichsten Materialien beim Gravieren. Bei Einwirkung von Laserstrahlen, PVC setzt Chlorgas frei, das hochgiftig und ätzend ist. Dieses Gas kann Ihrer Gesundheit schaden und zu erheblichen Schäden an Ihrem Lasergravierer führen, Korrosion der Metallteile und der Optik.
Vermeiden: Alle Materialien, die PVC oder Vinyl enthalten.
2. ABS-Kunststoff
ABS-Kunststoff neigt dazu, beim Gravieren eher zu schmelzen als sauber zu verdampfen, einen klebrigen Rückstand hinterlassen. Auch die entstehenden Dämpfe sind unangenehm und potenziell gesundheitsschädlich.
Alternative: Verwenden Sie Acryl, Das lässt sich gut gravieren und ist sowohl für Sie als auch für Ihre Maschine sicher.
3. Polystyrol
Polystyrol ist ein weiterer Kunststoff, der nicht gut auf Lasergravur reagiert. Es schmilzt leicht, ein Durcheinander schaffen, und ist zudem leicht entzündlich, es besteht Brandgefahr.
Alternative: Erwägen Sie die Verwendung sichererer Kunststoffe wie Acryl oder Polycarbonat.
4. Fiberglas
Fiberglas enthält eine Mischung aus Glasfasern und Harzen, die beim Gravieren giftige Dämpfe und Staub abgeben können. Diese können sowohl für Ihre Gesundheit als auch für die Komponenten Ihres Lasergravierers gefährlich sein.
Vermeiden: Jedes Material, das Glasfaser enthält.
5. Beschichtete Kohlefaser
Kohlefaser selbst ist lasersicher, aber wenn es eine Beschichtung hat, Beim Gravieren können schädliche Dämpfe freigesetzt werden. Die Beschichtungen sind beim Verbrennen oft giftig.
Überprüfen: Stellen Sie vor dem Gravieren sicher, dass die Kohlefaser unbeschichtet ist.
6. Polycarbonat
Polycarbonat ist robust, aber es lässt sich nicht gut gravieren. Es neigt zum Schmelzen, Dies führt zu unansehnlichen Ergebnissen und setzt potenziell schädliche Dämpfe frei.
Alternative: Acryl oder PETG, die laserfreundlicher sind.
7. Alle Materialien, die Chlor enthalten
Chlor ist ein gefährlicher Stoff, der niemals in die Luft gelangen sollte, Genau das passiert, wenn Sie Materialien gravieren, die es enthalten. Hierzu zählt nicht nur PVC, aber auch einige andere Kunststoffe und behandelte Materialien.
Sicherheitstipp: Überprüfen Sie vor dem Gravieren immer die Materialzusammensetzung.
8. Unbehandelte Metalle (für CO2-Laser)
Während Faserlaser für die Metallgravur konzipiert sind, CO2-Laser sind es nicht. Beim Gravieren unbehandelter Metalle mit einem CO2-Laser kann es zu Strahlreflexionen kommen, Dies kann zu Schäden an der Maschine oder Verletzungen führen.
Stattdessen verwenden: Faserlaser für Metall oder stellen sicher, dass das Metall ordnungsgemäß beschichtet oder eloxiert ist.
9. Phenolharze
Phenolharze werden in einer Vielzahl von Materialien wie Leiterplatten verwendet. Beim Gravieren können hochgiftige und ätzende Dämpfe entstehen, die sowohl Ihre Gesundheit als auch Ihre Ausrüstung gefährden.
Vermeiden: Materialien mit Phenolharzen oder ähnlichen Verbindungen.
10. Lebensmittel
Auch wenn es verlockend sein könnte, Essen für lustige Projekte zu gravieren, Viele Lebensmittel enthalten Öle, Zucker, und Fette, die schlecht auf die Lasergravur reagieren können, Dies führt zu Unordnung und potenziellen Gesundheitsrisiken.
Bessere Wahl: Wenn Sie Lebensmittel gravieren müssen, Stellen Sie sicher, dass es sicher und für die Laserbearbeitung geeignet ist.
ComMarker B4 60W Faserlasergravierer
Elektrisches Heben: Der ComMarker B4-60W verfügt über eine erweiterte, Verdeckter Hubmotor. Super Schneidfähigkeit: Der B4-60W-Laser schneidet Metalle mit einer Dicke von bis zu 2 mm mit einer Genauigkeit von 0,01 mm. Geräumiger Arbeitsbereich: 110mm- und 200-mm-Doppelobjektive, Markierungsbereich mit zwei roten Punktmarkierungen für präzise Kalibrierung und Fokussierung. Breite Kompatibilität: Gravieren Sie Designs mit der Software LightBurn und EZCAD2. tragbar…