Die Farblasergravur ist eine hochmoderne Technik, die die Schaffung lebendiger Farben ermöglicht, farbenfrohe Designs auf verschiedenen Materialien. Im Gegensatz zur herkömmlichen Lasergravur, was normalerweise zu Schwarz- oder Grautönen führt, Farblasergravur kann lebendige Farbtöne wie Blau erzeugen, Grün, Rosa, und gelb. Diese fortschrittliche Technologie erhöht die optische Attraktivität und Einzigartigkeit gravierter Gegenstände, Dadurch wird es immer beliebter für die Herstellung unverwechselbarer und attraktiver Produkte in verschiedenen Branchen.
Wie funktioniert die Farblasergravur??
Der Prozess der Farblasergravur hängt von der Art des zu gravierenden Materials ab, mit spezifischen Techniken, die für Metalle und Kunststoffe erforderlich sind. Die primären Methoden umfassen entweder natürliche Oxidation oder die Anwendung eines Farbstoffs, um die gewünschten Farben zu erzielen.
Farblasergravur auf Metallen
Die Farblasergravur auf Metallen wird wegen ihrer Fähigkeit, nach der Gravur auf natürliche Weise lebendige Farben auf der Oberfläche zu erzeugen, bevorzugt. Dieser Effekt wird durch Oxidation erreicht, wo der Laser das Metall erhitzt, wodurch es schmilzt und oxidiert. Die Farbe der resultierenden Oxidationsschicht variiert je nach Leistungseinstellung des Lasers und Metallart.
Zwei Hauptmethoden für die Farblasergravur auf Metallen sind::
- Oxidationsmethode: Der Laser schmilzt die Metalloberfläche, was zur Oxidation führt, Dadurch entsteht beim Abkühlen eine farbige Schicht. Die erzielten Farben hängen von den Lasereinstellungen und der Art des verwendeten Metalls ab.
- Gittermethode: Dabei wird eine farbige Oxidschicht auf die Metalloberfläche aufgetragen. Dabei schmilzt der Laser sowohl das Metall als auch die Oxidschicht, ein lebendiges, Es entsteht eine farbige Gravur.
Farblasergravur auf Kunststoffen
Kunststoffe erzeugen durch Lasergravur auf natürliche Weise keine Farbe; Jedoch, Es gibt Methoden, um farbige Gravuren zu erzielen:
- Verwendung farbiger Kunststoffe: Beim Gravieren von farbigen Kunststoffen kann es zu kontrastierenden Farben in den gravierten Bereichen kommen.
- Auftragen von Farbstoffen: Auf die Kunststoffoberfläche wird ein Farbstoff aufgetragen, das dann während des Lasergravurprozesses schmilzt und sich mit dem Material verbindet, was zu lebendigen Farben führt.
Heimbasierte Anwendungen von MOPA-Faserlasern
MOPA-Faserlaser erfreuen sich bei Heimwerkern immer größerer Beliebtheit, da sie farbenfrohe und komplizierte Gravuren auf verschiedenen Materialien erstellen können. Einige häufige Anwendungen umfassen:
- Schmuck und Schlüsselanhänger: Personalisieren Sie Schmuck und Schlüsselanhänger mit Designs und verleihen Sie ihnen Farbe, Namen, oder Sicherheitsinformationen.
- Handy- und Laptoptaschen: Fügen Sie den Koffern einzigartige Designs und Identifikationsdetails hinzu, Dadurch sind sie sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend.
- Feiertagsornamente und -dekorationen: Gestalten Sie Ornamente und Dekorationen mit Farbgravuren für eine lange Lebensdauer, personalisierte Stücke.
- Plaketten mit Hausadressennummern: Langlebig gestalten, Wetterbeständige Schilder mit verschiedenen Farben und Schriftarten.
- Personalisierte Nachnamenschilder: Erstellen Sie personalisierte Schilder für Häuser mit Familiennamen, Wappen, und dekorative Designs.
- Trophäenplaketten: Verschönern Sie Auszeichnungen mit farbenfrohen und stilvollen Gravuren.

Was ist ein MOPA-Laser??
MOPA (Master-Oszillator-Leistungsverstärker) Technologie verstärkt die Leistung von Laserstrahlen erheblich, Steigerung ihrer Stärke und Vielseitigkeit. Diese Technologie kann auf Faser- oder CO2-Laser angewendet werden, Erhöhung der Frequenz der Laserimpulse und Ermöglichung schneller, kraftvolle Gravur. MOPA-Laser eignen sich besonders gut für die Farbgravur auf Metallen und anderen Materialien, Erzeugen von oberflächlichen Oxidationsschichten oder Einbringen von Farbstoffen in Hartkunststoffe und Acryl.
ComMarker B4 60W JPT MOPA Faserlaser-Markierungsmaschine
tragbar & Erschwinglich: Die B4 MOPA 60W Faserlaserbeschriftungsmaschine wiegt nur 22 kg; Kompakte Größe von 336 x 555 x 635 mm. Elektrisches Heben: Integrierter, versteckter Hubmotor für präzise Fokussierung. Farbmarkierung & Super Schneidfähigkeit: Farbgravur auf Edelstahl möglich, Schwarz und Weiß auf Aluminium, und Schneiden von Metallen mit einer Dicke von bis zu 2 mm mit einer Genauigkeit von 0,01 mm. Geräumig…
Für die Farblasergravur geeignete Materialien
Metalle
Metalle wie Edelstahl, Titan, Kupfer, Nickel, Silber, Messing, Gold, und Kohlenstoffstahl eignen sich ideal für die Farblasergravur. Faserlaser eignen sich besonders gut zum Markieren von Metallen, Es können aber auch leistungsstarke Dioden- oder Infrarotlaser eingesetzt werden.
Kunststoffe
Auch Hartplastik und andere Materialien lassen sich damit gravieren MOPA-Laser, oft unter Zusatz eines Färbemittels, um die gewünschten Farben zu erzielen.
Die Farblasergravur bietet vielfältige Möglichkeiten zur Individualisierung und Veredelung verschiedener Materialien, Dies macht es zu einer wertvollen Technologie sowohl für kreative als auch für geschäftliche Anwendungen.