Blog

Welche Art von Objektiv wird in Lasern verwendet??

What Kind of Lens is Used in Lasers

Laser sind überall-von Barcode-Scannern in Lebensmittelgeschäften bis hin zu lebensrettenden medizinischen Geräten, und sogar futuristische Herstellungswerkzeuge. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie die Laser fokussiert bleiben, um Metall zu gravieren, Operation durchführen, oder sogar Licht über Meilen schießen? Das Geheimnis liegt in einer kleinen, aber unglaublich wichtigen Komponente: Die Linse.

In diesem Ratgeber, Wir werden Sie durch die faszinierende Welt von führen Laserlinsen. Mach dir keine Sorge! Wir halten es einfach und leicht zu verstehen - keine komplizierte Physik erforderlich. Wir werden technische Begriffe aufschlüsseln, Erklären Sie, wie Linsen Licht formen, Und zeigen Sie Ihnen, warum die Auswahl des richtigen Objektivs für Ihren Laser genau wie die Auswahl der perfekten Brille ausgewählt ist.

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie arbeiten Laser??
  2. Die Grundlagen von Laserlinsen
  3. Arten von Laserlinsen
  4. Was sind Laserlinsen aus?
  5. Spezialisierte Objektive für verschiedene Laser
  6. Reale Anwendungen von Laserlinsen
  7. So wählen Sie das richtige Laserobjektiv
  8. Die Zukunft der Laserlinsentechnologie

image 51

1. Wie arbeiten Laser??

Was ist ein Laser??

Ein Laser steht für “Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission.” Im Gegensatz zu einer normalen Taschenlampe, welche Licht in alle Richtungen verstreut, Ein Laser emittiert eine sehr fokussierte, intensiven Strahl, bei dem alle Lichtwellen synchronisiert sind. Stellen Sie sich eine Taschenlampe als Menschenmenge vor, die sich in zufällige Richtungen bewegen, und ein Laser als perfekt synchronisierter Marschband.

Warum ist Fokussierung wichtig??

Ein Laser beginnt in einem speziellen Hohlraum, in dem Licht zwischen den Spiegeln springt, um seine Leistung zu erhöhen. Jedoch, Um nützlich zu sein - ob Stahl durch Stahl schneiden oder eine DVD lesen -, muss sich der Laser auf einen winzigen Fokus konzentrieren, kraftvoller Punkt. Hier kommen Objektive ins Spiel.

Analogie!
Denken Sie daran, ein Lupe zu verwenden, um Sonnenlicht zu konzentrieren und ein Blatt zu verbrennen. Ein Laserobjektiv funktioniert in ähnlicher Weise auf die gleiche Weise, Außer es fokussiert Billionen winziger Lichtpartikel (Photonen) in einen Spannung.


image 52

2. Die Grundlagen von Laserlinsen

Was unterscheidet Laserlinsen?

Regelbare Kameraobjektive oder Brille sind für sichtbares Licht gemacht. Aber Laserlinsen müssen umgehen:

  • Hohe Leistung: Einige industrielle Laser können buchstäblich Metall schmelzen.
  • Spezifische Wellenlängen: Wie Infrarot oder Ultraviolettlicht, was wir mit bloßem Auge nicht sehen können.
  • Extreme Präzision: Auch der kleinste Fehler kann eine Gravur ruinieren oder schneiden.

Schlüsselbegriffe erklärt

  • Brennweite: Der Abstand vom Objektiv bis zu dem Punkt, an dem sich das Licht konzentriert.
    • Kurze Brennweite = genauerer Fokus (Gut für detaillierte Gravuren).
    • Lange Brennweite = breiterer Fokus (Gut, um große Oberflächen zu markieren).
  • Wellenlänge: Die „Farbe“ des Laserlichts (Auch wenn unsichtbar). Es ist wichtig, dass das Objektiv der Wellenlänge des Lasers entspricht, um Schäden oder Energieverluste zu vermeiden.
  • Brechung: Das Lichtbiegen, wenn es durch ein Objektiv verläuft. Die Form der Linse bestimmt, wie viel Licht biegt, Wie konzentriert es sich.

image 53

3. Arten von Laserlinsen

Konvexe Objektive (Licht konzentrieren)

  • Form: Dicker in der Mitte, dünner an den Rändern.
  • Arbeit: Fokussiert Laserstrahlen in einen kleinen Punkt.
  • Verwenden: Häufig in Lasergravur- und Schneidmaschinen.

Wenn parallel Laserlicht ein konvexes Objektiv trifft, Es beugt sich nach innen und konvergiert an einem Punkt. Je kleiner der Schwerpunkt ist, Je höher die Energiekonzentration, und desto besser kann es schneiden oder gravieren.

Konkave Objektive (Licht ausbreiten)

  • Form: In der Mitte dünner, dicker an den Rändern.
  • Arbeit: Verbreitet den Laserstrahl aus.
  • Verwenden: Oft verwendet, um den Strahl zu erweitern, bevor Sie ihn konzentrieren.

Manchmal, Eine konkave Linse wird verwendet, um den Strahl zuerst zu erweitern, Dann konzentriert sich ein konvexes Objektiv genauer.

Zylindrische Linsen (Eine Linie machen)

  • Form: In eine Richtung gebogen, flach im anderen (Denken Sie an eine Soda, die in Längsrichtung in Scheiben schneiden kann).
  • Arbeit: Verwandelt einen runden Laserstrahl in eine gerade Linie.
  • Verwenden: Häufig in Laserdruckern, Scanner, oder Nivellierwerkzeuge.

Asphärische Objektive (Verzerrung reparieren)

Diese Objektive sollen Verzerrungen reduzieren, die aufgrund der Objektivform auftreten können, insbesondere in hochpräzisionsbedingten Anwendungen wie medizinischen oder wissenschaftlichen Geräten.

Fresnel -Objektive (Raumsparend und leicht)

Fresnel -Objektive sind sehr dünn und mit speziellen Rillen ausgestattet, um das Licht zu fokussieren. Sie eignen sich hervorragend für kompakte Geräte, weil sie leicht sind und Platz sparen.


image 55

4. Was sind Laserlinsen aus?

Das Material eines Laserobjektivs spielt eine große Rolle in seiner Leistung. Gemeinsame Materialien sind Glas, Plastik, und Kristalle, jeweils mit seinen eigenen Vorteilen.

  • Glaslinsen: Normalerweise für Hochleistungslaser bevorzugt, da sie mit Wärme umgehen und hervorragende optische Eigenschaften aufweisen können.
  • Plastiklinsen: Erschwinglicher und leicht, Ideal für Laser mit geringer Leistung oder kleinere Geräte.
  • Kristalllinsen: Oft für CO2 -Laser verwendet, diese Materialien (wie Zink Selenid) Arbeiten Sie gut mit Infrarotlicht.

Beschichtungstechnologie
Laserlinsen haben häufig spezielle Beschichtungen, um die Leistung zu verbessern. Anti-reflektierende Beschichtungen verringern den Energieverlust, und kratzfeste Beschichtungen helfen dabei, das Leben der Linse zu verlängern.


image 56

5. Spezialisierte Objektive für verschiedene Laser

Verschiedene Arten von Lasern erfordern unterschiedliche Objektive, Basierend auf der Wellenlänge des Lichts, das sie erzeugen. Hier sind einige Beispiele:

  • CO2-Laser: Diese Laser verwenden Infrarotlicht und benötigen häufig Linsen aus Materialien wie Zinkselenid (Znse) den Strahl fokussieren.
  • Faserlaser: Diese erfordern spezialisierte faseroptische Linsen, die sich mit extremer Präzision konzentrieren, nützlich zum Schneiden und Gravieren.
  • Ultraast Laser: Femtosekundenlaser, verwendet in Operationen und Forschung, Benötigen Sie Objektive, die kurz umgehen können, intensive Impulse ohne Verzerrung.

image 57

6. Reale Anwendungen von Laserlinsen

Laserlinsen werden nicht nur in Labors verwendet - sie haben praktisch, Alltagszwecke in vielen Branchen.

  • Metallgravur und Schneiden: Das rechte Objektiv stellt sicher, dass der Laser sauber und genau durch Metall schneiden kann.
  • Augenoperation (Lasik): In medizinischen Verfahren wie LASIK, Der Fokus des Lasers muss perfekt sein, um die Hornhaut mit Präzision umzugestalten.
  • Wissenschaftliche Forschung und Raumerforschung: In Teleskopen, Laserbasierte Instrumente, und sogar Weltraummissionen, Objektive helfen dabei, das Licht auf weite Entfernungen zu fokussieren.

image 58

7. So wählen Sie das richtige Laserobjektiv

Bei der Auswahl des richtigen Objektivs werden mehrere Faktoren berücksichtigt, wie Laserwellenlänge Und Leistung. Zum Beispiel, Für einen leistungsstarken Laser, Sie benötigen ein Objektiv aus langlebigen Materialien, die Wärme standhalten können, Während für detaillierte Gravuren, Ein Objektiv mit kurzer Brennweite ist der Schlüssel.

Es ist auch wichtig, das Gleichgewicht zu haben Budget und Leistung. Während High-End-Objektive Ihnen bessere Ergebnisse liefern können, Sie haben einen höheren Preis. Wenn Sie Ihre spezifischen Bedürfnisse verstehen, können Sie das perfekte Objektiv auswählen.


ComMarker-Feldlinse für Lasermaschine

$99 $74 Speichern:$25

Bitte bitte Note 300 -mm -Objektiv ist nur für 60 W und über Fasermaschine geeignet.

B4
B6
Omni1
Titan 1
70x70mm
110x110mm
150x150mm
200x200mm
300x300mm
Normales Glas
Quarzglas / Für 100W- und 200W-Maschinen
Kategorie:

8. Die Zukunft der Laserlinsentechnologie

Die Zukunft der Laserlinsen ist aufregend! Wir beginnen zu sehen intelligente Objektive mit adaptiver Optik, Dies kann sich in Echtzeit an Umgebungsbedingungen anpassen, sie genauer als je zuvor machen.

Nanotechnologie könnte auch eine Rolle spielen, was zu noch effizienteren und langlebigen Objektiven führt. Diese Fortschritte werden wahrscheinlich die Grenzen dessen überschreiten, was Laser tun können, von medizinischen Verfahren bis hin zur modernen Fertigung.

Um David Lee

Hallo, Ich bin David Lee, Ich bin ein leidenschaftlicher und kreativer professioneller Lasergravierer und Markierungsspezialist mit umfangreicher Erfahrung und einem breiten Wissensspektrum. Über die Vergangenheit 10 Jahre, Ich habe mich auf Lasergravur- und Markierungslösungen für verschiedene kommerzielle Projekte konzentriert. Ich bin sensibel für neue Technologien und Designtrends ,Ständig auf der Suche nach der besten Lasergravur- und Markierungserfahrung

Hinterlasse eine Antwort